
I have a dream
Am 04. April 2018 jährt sich zum 50. Mal der Todestag des Bürgerrechtlers Martin Luther King. Der Einsatz des Baptistenpastors gegen die Rassentrennung in den USA, seine Impulse für Vielfalt, gegen Armut und gegen soziale Ausgrenzung wirken bis heute. Die Immanuelskirche Bochum öffnet anlässlich des Martin-Luther-King-Jahres vom 21. bis 29. April 2018 ihre Räume für eine umfassende, informative und einzigartige Ausstellung zum Leben Kings und seinem Wirken.
Eine Ausstellung, die zum Nachdenken und zur Diskussion einlädt
Die Wanderausstellung “Martin Luther King jr. @ Berlin 1964-2014” widmet sich der Person Dr. Kings. Sie beschäftigt sich aber auch mit den Menschen, die von ihm inspiriert wurden. Dazu gehören in unserem Land diejenigen, die sich während der friedlichen Revolution 1989 für Freiheit und Veränderung engagierten. So gibt die Ausstellung einen Einblick über den Umgang mit Diskriminierung und Rassismus in der DDR.
Veranstaltung zu Martin Luther King mit Markus Meckel, Außenminister a.D.
Markus Meckel, engagierter Bürgerrechtler und Außenminister a.D. erzählt als Zeitzeuge davon, welche Auswirkungen der Berlinbesuch von King auf die ostdeutsche Bürgerrechtsbewegung hatte - am 21. April 2018, um 19.30 Uhr in der Immanuelskirche Bochum und im Gottesdienst, am 22. April 2018 um 10.00 Uhr.
Öffnungszeiten
Die Ausstellung eröffnen wir am Samstag, 21. April um 18:30 Uhr mit einem Sektempfang. Sie sind herzlich dazu eingeladen.